Quantcast
Channel: LCGB – Lëtzebuerger Chrëschtleche Gewerkschaftsbond
Viewing all articles
Browse latest Browse all 5017

CSC Verviers : Bezirkskongress zum Thema Armut

$
0
0

CSC Verviers (Site)

Die CSC Verviers hatte am Samstag zum Bezirkskongress in den Fraternité-Saal nach Malmedy geladen. Zentrales Thema war die Armut im Bezirk Verviers.

Nachdem Denis GOBERT, Präsident der CSC Verviers und des deutschsprachigen Gebietes, die Kongressteilnehmer begrüßt hatte, stellten insgesamt neun Arbeitsgruppen die Ergebnisse ihrer Arbeit zum Thema Armut vor. Neben den überberuflichen Vorständen (ÜBV) von St.Vith, Eupen-Kelmis, Malmedy und Verviers hatten auch die sogenannten spezifischen Gruppen der CSC - also Jugendliche, Frauen, Senioren und Arbeitslose - sowie der Deutschland-Grenzgängerdienst das Thema aus ihrer Sicht aufgegriffen.

Dabei wurde deutlich, dass die Armut auch in Ostbelgien präsent ist und sich in vielen Facetten äußert, die der Öffentlichkeit mitunter verborgen bleiben. Dass Krankheit und Invalidität zu Armut führen können, unterstrichen die Erfahrungswerte und Feststellungen des ÜBV St.Vith, der unter anderem eine Erhöhung der Kranken- und Invalidengelder forderte.

Der ÜBV Eupen-Kelmis zeigte auf, dass in Belgien etwa 40% der Personen mit einer Behinderung unter der Armutsgrenze leben. Jeder zweite hat es schwer, über die Runden zu kommen. Während der ÜBV Malmedy über Beschäftigungsbremsen berichtete, blickte der ÜBV Verviers auf die Armutsthematik bei den Leiharbeiten.

Unter dem Motto „Arm vom Vater zum Sohn?“ ging die Jung CSC der Frage nach, inwiefern Armut vererbt werden kann. Während die CSC-Arbeitslosengruppe über massive Vorurteile gegenüber Arbeitslosen berichtete, ging die Frauengruppe auf das steigende Armutsrisiko bei Frauen ein. Die CSC-Senioren forderten adäquaten Wohnraum für alle zu bezahlbaren Preisen. Der Deutschland-Grenzgängerdienst stellte das deutsche Minijob-Modell vor, das schnell in die Armut führen kann.

„Alle Beiträge sind voll und ganz von unseren Militanten und überberuflichen SekretärInnen ausgearbeitet und vorgetragen worden. Das fühlte man mit jedem Wort. Ich bin begeistert von der Qualität und der Kohärenz der verschiedenen Beiträge und ich bin stolz auf unsere Militanten und auf unser überberufliches Team. Das Timing des Kongresses war perfekt. Am Samstag titelte die Tageszeitung Le Soir, dass jeder fünfte Arbeitnehmer in Belgien um seinen Arbeitsplatz bangt. Überall in Europa und in Belgien ist Armut ein aktuelles Thema“, so Bernd DESPINEUX, Bezirkssekretär der CSC Verviers.

The post CSC Verviers : Bezirkskongress zum Thema Armut appeared first on LCGB.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 5017

Trending Articles